Der Totalitarismusvorbehalt wechselt die Seiten 29. Jun. 2021 von Diether DehmEigentlich bin ich der Musterschüler: genesen, getestet UND geimpft. Wenn auch mit Sputnik V, also mit gutem Stoff - nur leider aus dem Reich des Bösen.mehr lesen
Laut WARUM fragen !29. Jun. 2021 von Maria WölflingsederImpfen, Impfen, Impfen! Und jetzt noch die Kinder und Jugendlichen!mehr lesen
Doch DDR 2.029. Jun. 2021 von Andreas PittlerAls vor 15 Monaten der Ausnahmezustand über uns hereinbrach, da dauerte es nicht lange, bis Maßnahmen-KritikerInnen den Begriff „DDR 2.0“ aufbrachten, der zum Ausdruck bringen sollte ...mehr lesen
Global Deep State29. Jun. 2021 von Ullrich MiesDer „American Deep State“ erweiterte sich im Laufe etwa der letzten 20 Jahre zum „Global Deep State“.mehr lesen
Ein Sommer wie damals29. Jun. 2021 von Robert ReithoferDer Sommer kommt, die Zahlen der positiven Tests sinken und das Corona-Regime verkündet Öffnungsschritte, neue Freiheiten und einen „Sommer wie damals“.mehr lesen
Auf den Hund gekommen17. Jun. 2021 von Edith BinderhoferDer "grüne Pass" als Zeichen der Willfährigkeit ... und warum es in Ländern wie den USA, Großbritannien und der Schweiz nicht so autoritär zugeht.mehr lesen
Aufruf zum Widerstand gegen den Ausnahmezustand26. Mai. 2021 von Plattform Demokratie und GrundrechteWir sind Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftskritischen Zusammenhängen, die es sich zur Aufgabe stellen, gemeinsam für eine demokratische, solidarische Zukunft in Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen...mehr lesen
Es lebe die Technokratie!06. Mai. 2021 von Christian SteinbergerEs lebe die Technokratie! Und olle ihre Moden. Der Eintritt is für Ungeimpft heit‘ ausnahmslos verbotn.mehr lesen
Corona-Maßnahmen ‒ gegen wissenschaftliche Evidenz und Vernunft27. Apr. 2021 von Joachim GuilliardNach einem „Lockdown light“ sind wir seit Dezember einem strikten Lockdown-Regime unterworfen, das seither nur ab und zu, mal hier und mal dort, mäßig gelockert wird...mehr lesen
SKIN#touching//NOLI ME TANGERE26. Apr. 2021 von Minna AntovaHaut/Körper - Ort von Lust und Schmerz, Ort der Nähe und Ent-Fernung, der der Liebe und des Abschieds, Ort der Erinnerung. Vielleicht bedeutet berühren - an-kommen (?) - genau das: Versuch sich zu erinnern...mehr lesen
Zu digitaler Lehre, der Bedeutung von Präsenz und den möglichen Folgen der Pandemie20. Apr. 2021 von Wolfram AichingerWenn wir uns allzu behaglich hinter unseren Bildschirmen im Home Office einrichten, könnte es passieren, dass es Romanistik im traditionellen Sinn bald gar nicht mehr gibt...mehr lesen
An Österreichs Polizisten20. Apr. 2021 von Robert ReithoferWerte Kollegen, ich will euch einige meiner Gedanken schreiben, die mich schon seit Beginn der Proteste gegen die Coronamaßnahmen bewegen...mehr lesen
Von der Dynamik des Umgangs mit der staatlichen Drangsal im Namen der Gesundheit14. Apr. 2021 von Josef PleschiutschnigUnsere Reaktionen auf die gegenwärtigen staatlichen Zwangsmaßnahmen fallen recht unterschiedlich aus. Grob lassen sich drei Gruppen unterscheiden...mehr lesen
Corona, die Presse, die Impfung02. Apr. 2021 von Gerold WallnerDass die Impfung positiv besetztes Thema Nr. 1 in der veröffentlichten Meinung ist, ist nicht unbedingt so klar, wie es erscheint. Zwar wurden Hoffnungen geweckt, der Bundeskanzler sprach vom Licht am Ende des Tunnels...mehr lesen
Logische Unfälle24. Mär. 2021 von Rainer FischbachEs gibt Argumentationen, die Ungewissheit darüber zurücklassen, ob es sich um logische Unfälle handelt oder ob man schon von intellektueller Unredlichkeit reden kann. mehr lesen
Wenn ich mal Regierungschef wäre16. Mär. 2021 von Uli GellermannWenn ich mal Regierungschef wäre, würde ich mir so ein tödliches Virus wünschen. So ein ganz fürchterliches, das allen Angst macht, so eines, an dem man qualvoll stirbt...mehr lesen
Strategie des Widerstands16. Mär. 2021 von Dirk C. FleckWir leben in einer Zeit, in der man das Denunziantentum hoffähig macht und den Maulkorb zum Accessoire erhebt. Die Kraftspeicher für die Wachgebliebenen in unserer narkotisierten Zivilgesellschaft sind fast leer...mehr lesen
„Friseurtheater“04. Mär. 2021 von Dieter HallervordenDass ich als Mitspieler im Sketch einen der prominentesten deutschen Friseure, Shan Rahimkhan, eingeladen habe, zeigt, dass es da keinerlei Neid gibt auf Friseure wegen deren Wiedereröffnung zum 1.März...mehr lesen
Der Letzte macht den Beamer aus…04. Mär. 2021 von Jesper Larsson TräffLeere Hörsäle, leere, fast gespenstige, dafür manchmal fast militärisch bewachte Gebäude, Masken und Desinfektionsmittel, Kontaktverhinderungs- und Nachverfolgungsvorkehrungen en masse...mehr lesen