Corona-Maßnahmen ‒ gegen wissenschaftliche Evidenz und Vernunft27. Apr. 2021 von Joachim GuilliardNach einem „Lockdown light“ sind wir seit Dezember einem strikten Lockdown-Regime unterworfen, das seither nur ab und zu, mal hier und mal dort, mäßig gelockert wird...mehr lesen
SKIN#touching//NOLI ME TANGERE26. Apr. 2021 von Minna AntovaHaut/Körper - Ort von Lust und Schmerz, Ort der Nähe und Ent-Fernung, der der Liebe und des Abschieds, Ort der Erinnerung. Vielleicht bedeutet berühren - an-kommen (?) - genau das: Versuch sich zu erinnern...mehr lesen
Zu digitaler Lehre, der Bedeutung von Präsenz und den möglichen Folgen der Pandemie20. Apr. 2021 von Wolfram AichingerWenn wir uns allzu behaglich hinter unseren Bildschirmen im Home Office einrichten, könnte es passieren, dass es Romanistik im traditionellen Sinn bald gar nicht mehr gibt...mehr lesen
An Österreichs Polizisten20. Apr. 2021 von Robert ReithoferWerte Kollegen, ich will euch einige meiner Gedanken schreiben, die mich schon seit Beginn der Proteste gegen die Coronamaßnahmen bewegen...mehr lesen
Von der Dynamik des Umgangs mit der staatlichen Drangsal im Namen der Gesundheit14. Apr. 2021 von Josef PleschiutschnigUnsere Reaktionen auf die gegenwärtigen staatlichen Zwangsmaßnahmen fallen recht unterschiedlich aus. Grob lassen sich drei Gruppen unterscheiden...mehr lesen
Corona, die Presse, die Impfung02. Apr. 2021 von Gerold WallnerDass die Impfung positiv besetztes Thema Nr. 1 in der veröffentlichten Meinung ist, ist nicht unbedingt so klar, wie es erscheint. Zwar wurden Hoffnungen geweckt, der Bundeskanzler sprach vom Licht am Ende des Tunnels...mehr lesen
Logische Unfälle24. Mär. 2021 von Rainer FischbachEs gibt Argumentationen, die Ungewissheit darüber zurücklassen, ob es sich um logische Unfälle handelt oder ob man schon von intellektueller Unredlichkeit reden kann. mehr lesen
Wenn ich mal Regierungschef wäre16. Mär. 2021 von Uli GellermannWenn ich mal Regierungschef wäre, würde ich mir so ein tödliches Virus wünschen. So ein ganz fürchterliches, das allen Angst macht, so eines, an dem man qualvoll stirbt...mehr lesen
Strategie des Widerstands16. Mär. 2021 von Dirk C. FleckWir leben in einer Zeit, in der man das Denunziantentum hoffähig macht und den Maulkorb zum Accessoire erhebt. Die Kraftspeicher für die Wachgebliebenen in unserer narkotisierten Zivilgesellschaft sind fast leer...mehr lesen
„Friseurtheater“04. Mär. 2021 von Dieter HallervordenDass ich als Mitspieler im Sketch einen der prominentesten deutschen Friseure, Shan Rahimkhan, eingeladen habe, zeigt, dass es da keinerlei Neid gibt auf Friseure wegen deren Wiedereröffnung zum 1.März...mehr lesen
Der Letzte macht den Beamer aus…04. Mär. 2021 von Jesper Larsson TräffLeere Hörsäle, leere, fast gespenstige, dafür manchmal fast militärisch bewachte Gebäude, Masken und Desinfektionsmittel, Kontaktverhinderungs- und Nachverfolgungsvorkehrungen en masse...mehr lesen
Transnationaler Staatsterror04. Mär. 2021 von Ullrich MiesDie Zentren der Macht — der Globalkapitalismus, seine Regierungen und Deep-State-Formationen des militärisch-sicherheitspolitischen-Geheimdienst-und-Kommunikationsestablishments führen Krieg gegen die Zivilgesellschaften...mehr lesen
Corona-Maßnahmen im Klassenstaat26. Feb. 2021 von Bernhard HeinzlmaierEinleitend muss ich festhalten, dass ich schon vor Wochen aufgehört habe, mich mit der Corona-Kommunikation der Bundesregierung auseinanderzusetzen. Ich kann den Aufmarsch der maskierten Figuren und ihre pathetisch vorgetragenen verschwommenen Mitteilungen nicht mehr ertragen...mehr lesen
Covid 19 – ein historischer Etikettenschwindel24. Feb. 2021 von Ernst WolffFast alle Regierungen der Welt haben im vergangenen Jahr Maßnahmen ergriffen, die ihren Aussagen zufolge die Ausbreitung des Sars-CoV-2-Virus verhindern sollten. Keine einzige von ihnen hat damit den gewünschten Erfolg erzielt...mehr lesen
Gesundheit ist mehr als ein negativer Corona Test24. Feb. 2021 von Heini Staudinger"Der Tod wird durch die Angst nicht verhindert, das Leben schon. Im Dialekt sagen wir: z´tod gfiacht is a g´storben!“mehr lesen
Angstmache legitimiert24. Feb. 2021 von Karl ReitterWarum tragen Menschen in Freien auf kaum belebten Straßen und Plätzen eine FFP2-Maske? Warum behindern sie in frischer Luft ihre Atmung?mehr lesen
Verordnete Katastrophe24. Feb. 2021 von Andreas PittlerIn „Geschichte eines Deutschen“ berichtet Sebastian Haffner (1907-1999), wie irritiert er über die Reaktionen vieler seiner Freunde war, als 1933 ein Kabinett gebildet wurde, in dem drei Nationalsozialisten von acht bürgerlichen Politikern umrahmt wurden...mehr lesen
Ich bin krank24. Feb. 2021 von Doris PeczarIch bin krank. Sehr krank, und wahrscheinlich werde ich bald sterben...mehr lesen
Also so haben wir uns das aber nicht vorgestellt, oder?20. Feb. 2021 von Roland DüringerDa kommt so ein kleines Etwas, das man mit freiem Auge nicht einmal sieht, dem sogar – von jenen, die dies zu wissen behaupten – jegliches Leben abgesprochen wird, einfach so daher und plötzlich befinden wir uns in Umständen, die doch nun einmal wirklich kein Zustand sind...mehr lesen