Früh geht euch ein Licht auf16. Mai. 2023 von Vedrana RudanÜber den Wahnsinn des Krieges und den (Un)Sinn dahintermehr lesen
ZeitenWende oder: Oh, Olaf, si tacuisses09. Mai. 2023 von Rainer WerningZum Geruch überbordender Heucheleimehr lesen
Nur Lumpen werden überleben03. Mai. 2023 von Gerald GrünekleeReaktion auf eine Schmährede von S. Lobomehr lesen
Nationale Revision24. Apr. 2023 von Peter NowakWie Deutschland im Ukraine-Konflikt seine Geschichte entsorgtmehr lesen
Land der Werte20. Apr. 2023 von Germinal CivikovPaul Celan vor dem Blau-Gelb der Faschistenmehr lesen
Weder Minsk, noch Saarland: Krieg20. Apr. 2023 von Diether DehmGewaltige Konstellationen und seelische Mikrokosmenmehr lesen
Die Aufklärung28. Mär. 2023 von Jesper Larsson TräffWie sich die Kriegspropaganda ins tägliche Leben einschleichtmehr lesen
"Friedenspreis" an einen Russen-Hasser03. Nov. 2022 von Gerald GrünekleeDie Frankfurter Buchmesse definiert Krieg als Friedenmehr lesen
"Ich halte die Erhöhung des Militärbudgets für völlig destruktiv"29. Sep. 2022 von Heinrich StaudingerAntworten des Präsidentschaftskandidaten auf Fragen der "Arbeitsgemeinschaft Perspektiven"mehr lesen
"Ich bin strikt gegen einen Beitritt Österreichs zur NATO"29. Sep. 2022 von Michael BrunnerAntworten des Präsidentschaftskandidaten auf Fragen der "Arbeitsgemeinschaft Perspektiven"mehr lesen
Historische Zäsur29. Sep. 2022 von Edith BinderhoferMit Brachialgewalt gegen die eigenen Verbündetenmehr lesen
Offener Brief an die österreichischen Präsidentschaftskandidaten13. Sep. 2022 von Arbeitsgemeinschaft "Perspektiven"Fragen an die sieben Kandidaten zu den Grund- und Freiheitsrechten sowie zum neutralen Status Österreichsmehr lesen
Bericht über die Kundgebung "Nein zur Diskriminierung Genesener! Nein zur Novelle des Epidemiegesetzes!"07. Sep. 2022 von Plattform Demokratie und GrundrechteAm 24.8.2022 veranstaltete die Initiative für Demokratie und Grundrechte eine Kundgebung für die Erhaltung des Stellenwertes der natürlichen Immunität und gegen den vom Gesundheitsministerium geplanten, verschärften Passus diesbezüglich im Epidemiegesetz.mehr lesen
Abgründige Solidarität01. Jun. 2022 von Jan David ZimmermannZur Bedeutungsumkehr des Begrifffes "Solidarität"mehr lesen
Was bleibt?01. Jun. 2022 von Jesper Larsson TräffDie Grundrechtsverletzungen dürfen nicht in Vergessenheit geraten.mehr lesen
Sind die Pazifisten schuld?31. Mai. 2022 von Ortwin RosnerStimmung gegen Deeskalation mündet im Kriegsgeheul. mehr lesen